Re-fabriquer Sévelin : l’image de l’industrie au centre-ville

Gespeichert von sia2 am Mo., 18.08.2025 - 11:46
Hauptbild_Masterarbeiten
Schule
EPFL
Jahr
Rang

Projekt von

Projekt von

Léa Guillotin

Begleitung

Begleitung

Jo Taillieu, Eric Lapierre

Re-fabriquer Sévelin : l’image de l’industrie au centre-ville
Text Masterpreis

Wie sieht die Zukunft der Fabrik und ihr Image im städtischen Umfeld aus? Im Stadtteil Sévelin in Lausanne, der heute weitgehend vom Dienstleistungssektor geprägt ist, fügt sich das Projekt in die letzte Gebäudegruppe aus den 1930er Jahren ein, die an das Recyclingunternehmen Goutte erinnert. Das Programm umfasst hauptsächlich ein Zentrum für die Wiederverwendung von Bauteilen aus dem Rückbau von Gebäuden in Lausanne, was seine Lage im Stadtzentrum rechtfertigt. Hinzu kommen Wohn- und Arbeitsräume für Handwerker, die Teil einer neuen Form der urbanen, lokalen und zirkulären Industrie sind. Die architektonische Maßnahme besteht in der Installation einer Überdachung, die das bestehende Gebäude schützt. Ihre modulare Struktur erstreckt sich punktuell um die Hallen herum, was einen schrittweisen Bau ermöglicht. Dieses Gitter, das wie ein großes Regal wirkt, gewährleistet den reibungslosen Ablauf des Programms und steht gleichzeitig im Dialog mit dem umgebenden Kulturerbe. Könnten Wiederverwendung und Industrie so das Stadtzentrum wiederbeleben?

Text/Bild-Image
Bild/Text-Image
Bildbeschreibung
Bilder zur Verfügung gestellt / Images mises à disposition avec le projet / Foto courtesy
Text/Bild-Image

Weitere Projekte

ZHAW
2024
Projekt von:

Patrick Rickli

Begleitung:

Ingrid Burgdorf, Ron Edelaar, Andreas Sonderegger

ETHZ
Shortlist
2025
Projekt von:

Markus Nyfeler

Begleitung:

Roger Boltshauser, BUK (Mettler & Studer)

USI
Anerkennung
2022
Projekt von:

Roxane Noëlle Unterberger

Begleitung:

Muck Petzet