Linha do Sal. The line of salt culture in the 21st century

Gespeichert von sia2 am Mo., 18.08.2025 - 11:09
Hauptbild_Masterarbeiten
Schule
USI
Jahr
Rang

Projekt von

Projekt von

Elena Lina-Sabrina Gisela Starke

Begleitung

Begleitung

Quintus Miller

Linha do Sal. The line of salt culture in the 21st century
Text Masterpreis

In Anlehnung an Christian Norberg-Schulz’ Idee vom Genius Loci geht es darum, den Geist des Ortes neu zu deuten und zu beleben. «Linha do Sal» ist eine lineare Infrastruktur, die ein 26 Hektar grosses Fragment der 360 Hektar umfassenden Salzlandschaft Alcochetes reaktiviert. Die Struktur orientiert sich an der Geometrie und Morphologie der Landschaft. Sie ist einerseits geradlinig und konstruktiv klar, andererseits bewusst fragmentiert und organisch in den Übergängen. Mineralische Fundamente tragen ein korrosionsresistentes Holzfachwerk aus metallarmen, reinen Holzverbindungen – robust, verankert und zugleich wandelbar in der Zeit. Als infrastruktureller Palimpsest ist das Projekt auf zeitliche Transformation angelegt: Heute dient es der kulturellen Reaktivierung, in naher Zukunft – mit steigendem Meeresspiegel – wird es als erhöhter Pfad durch überflutete Salinen fungieren. In ferner Zeit bleibt die mineralische Struktur als anthropomorphes Artefakt bestehen – ein stilles Zeugnis einer neu gedachten Salzkultur des 21. Jahrhunderts.

Text/Bild-Image
Bild/Text-Image
Bildbeschreibung
Bilder zur Verfügung gestellt / Images mises à disposition avec le projet / Foto courtesy
Text/Bild-Image

Weitere Projekte

HEPIA
2024
Projekt von:

Océane Fricot

Begleitung:

Nicolas Pham, Sandra Maccagnan

EPFL
Anerkennung
2024
Projekt von:

Meryl Barthe, Noémie Perregaux-Dielf

Begleitung:

Sarah Nichols, Amy Perkins

HEPIA
2025
Projekt von:

Shanice Aka-Adjo

Begleitung:

Tedros Yosef, Damien Greder