Densifier la lumière. Un nouveau souffle. Histoire – Densité – Identité

Gespeichert von sia2 am Mo., 18.08.2025 - 09:52
Hauptbild_Masterarbeiten
Schule
HEPIA
Jahr

Projekt von

Projekt von

Andreea-Elena Vlad

Begleitung

Begleitung

Alicia Escolar

Densifier la lumière. Un nouveau souffle. Histoire – Densité – Identité
Text Masterpreis

Wie kann man eine Stadt auf einer Stadt bauen? Dieses Projekt schlägt einen Weg vor, um verlassene Infrastrukturen in atypische und lebendige Lebensräume zu verwandeln. Es hebt das Kulturerbe hervor und zeigt dessen Potenzial für eine Umnutzung auf. Um in diesem weitgehend bebauten Kontext zu intervenieren, befasst sich das Projekt zunächst mit dem Bestehenden und seinen Qualitäten. Durch die Umwandlung des Geschäftsgebäudes in Wohnungen in Verbindung mit dem öffentlichen Raum ermöglicht der Vorschlag eine neue Dynamik für das Viertel. Angesichts der enormen Ausmaße des bestehenden Gebäudes sieht das Projekt architektonische Maßnahmen vor, die es jeder Wohnung ermöglichen, ein Maximum an Licht einzufangen. Diese Arbeit, die den Orten und den Gegebenheiten des Gebäudes, das sie nutzt, Rechnung trägt, berücksichtigt alle Massstäbe, vom Territorium bis zum Konstruktionsdetail, und befasst sich gleichzeitig mit aktuellen städtischen und denkmalpflegerischen Fragen. Sie ist somit Teil eines entschlossenen, nachhaltigen Ansatzes, der die Qualitäten des Gebäudes respektiert.

Text/Bild-Image
Bild/Text-Image
Bildbeschreibung
Bilder zur Verfügung gestellt / Images mises à disposition avec le projet / Foto courtesy
Text/Bild-Image

Weitere Projekte

FHNW
2024
Projekt von:

Julie Brunner

Begleitung:

Dominique Salathé, Andreas Nütten

ETHZ
2024
Projekt von:

Emily Tobler

Begleitung:

Adam Caruso

ETHZ
Shortlist
2025
Projekt von:

Zoe Struzina

Begleitung:

Momoyo Kaijima, BUK (Mettler & Studer)